header  
Facebook Twitter Gplus RSS
Home Kategorie "Ratgeber" (Seite 6)

Kategorie: Ratgeber

formats

Bartagame kaufen – Was sollte beachtet werden?

Veröffentlicht am 13. März 2014, in Ratgeber.

Wir vom Terrarium-Discounter legen einen großen Wert darauf, dass jedes Tier ein artgerechtes Zuhause erhält. Aus diesem Grund möchten wir Euch kurz erläutern, was beim Kauf von Bartagamen zu beachten ist und wie eine richtige Vorbereitung aussieht. Gerade Terraristik Einsteiger sollten sich vor der Anschaffung eines Tieres ganz genau informieren. Fehler die nämlich in der

mehr…

Kommentare deaktiviert für Bartagame kaufen – Was sollte beachtet werden?.
formats

Australien – Die Heimat der Terrarium-Bewohner

Veröffentlicht am 6. März 2014, in Ratgeber.

Stellt Euch mal vor, Ihr geht vor die Tür, macht eine Tour durch den Wald und seht dabei einen Amethystpyton. In Europa so gut wie unvorstellbar, aber auf manch anderem Kontinent ist genau das oftmals der Fall. Tiere, welche wir hauptsächlich als Terrarium-Bewohner kennen, leben in freier Natur und die menschlichen Einwohner haben sich im

mehr…

Kommentare deaktiviert für Australien – Die Heimat der Terrarium-Bewohner.
formats

50.000 Dollar für eine 30 Fuß lange Schlange! Ist der Preis noch heiß?

Veröffentlicht am 23. Januar 2014, in Ratgeber.

von Lutz Dirksen Wie groß ist die größte Schlange der Welt? Theodore Roosevelt, Ex-Präsident der USA und begeisterter Jäger, wollte es wissen: Wie lang werden die größten Schlangen unserer Erde? Immer wieder tauchten Berichte von exorbitant großen Schlangen auf. 10-15 Meter lange Exemplare hätte es zwar nicht in Hülle und Fülle gegeben, doch wären sie

mehr…

Kommentare deaktiviert für 50.000 Dollar für eine 30 Fuß lange Schlange! Ist der Preis noch heiß?.
formats

Terrarien-Freunde-Hamburg e.V. – Ein Verein schreibt Geschichte

Veröffentlicht am 16. Januar 2014, in Ratgeber.

Der Verein „Terrarien-Freunde-Hamburg e. V.“ wurde im Mai 2005 von einer kleinen Gruppe begeisterter Hobby-Terrarianer gegründet mit dem Ziel, praktische Terraristik mit Gleichgesinnten zu betreiben, sich zu diesem Thema auszutauschen, um Haltungsfehler zu vermeiden und somit ein Maximum an Freude mit seinen Pfleglingen zu bekommen. Der Grundgedanke und auch die praktische Umsetzung haben bis heute

mehr…

formats

Winterruhe von Bartagamen beenden

Veröffentlicht am 30. Dezember 2013, in Ratgeber.

Die Winterruhe ist ein immer viel diskutiertes Thema und die Meinungen gehen auseinander. Die Veterinärmedizin geht davon aus, dass eine Winterruhe im Terrarium das Immunsystem der Bartagamen stärkt und für ein langes und gesundes Leben notwendig ist. Das Ende der Winterruhe Möchte man die Winterruhe aktiv beenden, sollte man sich dafür ein Zeitfenster von zwei

mehr…

Kommentare deaktiviert für Winterruhe von Bartagamen beenden.
formats

Grüner Baumpython: Die Einrichtung im Terrarium

Veröffentlicht am 27. Dezember 2013, in Ratgeber.

Der Grüne Baumpython (Morelia viridis) ist eine baumbewohnende Schlange aus der Familie der Pythons. Die Art kann eine Länge von circa 180 Zentimeter erreichen, große Weibchen können sogar bis zu 200 Zentimeter lang werden. Grüne Baumpythons sind bei guter Pflege wenig empfindliche Schlangen, jedoch muss der Halter über einige Erfahrungen verfügen. Der Grüne Baumpython im

mehr…

Kommentare deaktiviert für Grüner Baumpython: Die Einrichtung im Terrarium.
formats

Sofort erkennen: Ist die Schlange giftig oder nicht?

Veröffentlicht am 16. Dezember 2013, in Ratgeber.

Wer Schlangen in seinem Terrarium hält, weiß natürlich genau, ob es sich um Giftschlangen handelt oder nicht. Aber auch außerhalb der Terrarien tummeln sich Schlangen in unseren Wäldern. Schlangen in unseren heimischen Wäldern Woran kann man eigentlich sofort erkennen, ob eine Schlange giftig ist oder nicht? Wer in unseren heimischen Gebieten auf eine Schlange treffen

mehr…

Kommentare deaktiviert für Sofort erkennen: Ist die Schlange giftig oder nicht?.
formats

Dr. Lutz Dirksen beweist keine Angst vor Anakondas

Veröffentlicht am 24. Oktober 2013, in Ratgeber.

Wir vom Terrrarium-Discounter sprachen mit Dr. Lutz Dirksen über sein neues Buch „Keine Angst vor Anakondas“. Diese Riesenschlangen kann man selbstverständlich nicht im Terrarium halten, dennoch faszinieren sie jeden Terrarianer. Als Terrarium-Discounter wollten wir es nun ganz genau wissen und lernten den promovierten Zoologen und weltweit bekannten Experten von Reptilien und Amphibien persönlich kennen. Anakondas

mehr…

Kommentare deaktiviert für Dr. Lutz Dirksen beweist keine Angst vor Anakondas.
formats

Nachzuchten kaufen und verkaufen

Veröffentlicht am 23. Oktober 2013, in Ratgeber.

Der Terrarianer ist besonders stolz, wenn er seine ersten Nachzuchten hat. Dafür wird meist ein größeres Terrarium gekauft, das Zubehör darauf abgestimmt und mit viel Geduld die Entwicklung der Tiere begleitet. Möchte man seine Nachzuchten in liebevolle Hände geben, lohnt es sich, auch mal einen Blick in Kleinanzeigen zu werfen. Davon gibt es jede Menge

mehr…

Kommentare deaktiviert für Nachzuchten kaufen und verkaufen.
formats

Leopardgeckos: Krankheiten erkennen und richtig helfen

Veröffentlicht am 18. Oktober 2013, in Ratgeber.

Leopardgeckos die in einem Terrarium leben, sind robuste Tiere. Trotzdem gibt es eine Liste an Krankheiten, die jedem Halter theoretisch bekannt sein sollten, damit latente Symptome schnell erkannt werden und die Krankheit schnell behandelt werden kann. Rachitis Rachitis ist eine Krankheit, bei der die Knochen weich werden. Man kann das sogar richtig an den Gelenken

mehr…

Kommentare deaktiviert für Leopardgeckos: Krankheiten erkennen und richtig helfen.