header  
Facebook Twitter Gplus RSS
Home 2014 (Seite 6)

formats

Du bist ein echter Terrarianer, wenn …

Veröffentlicht am 8. April 2014, in Ratgeber.

… Du regelmäßig den „Wir lieben Terraristik“-Blog vom Terrarium-Discounter.de ließt. … im Nachbarhaus Kakerlaken sind und Du fragst, ob Du sie haben kannst. … Du von jedem Spaziergang mit Ästen und Steinen zurück kommst. … Du damit beginnst, unnütze Möbelstücke zu entsorgen. … Du an der Supermarktkasse den Eindruck erweckst, Du würdest Dich gesund ernähren.

mehr…

Kommentare deaktiviert für Du bist ein echter Terrarianer, wenn ….
formats

Bartagamen – Worauf man bei der Häutung achten muss

Veröffentlicht am 3. April 2014, in Ratgeber.

Die Bartgamen-Halter unter Euch haben es bestimmt schon live mit erlebt: Die Häutung einer Bartagame. Doch was ist, wenn diese nicht reibungslos abläuft? Wir erklären Euch, warum und wie oft sich die Bartagame häuten muss und mit welchen kleinen Tipps die Häutung in Zukunft kein Problem mehr ist.      Wann häutet sich die Bartagame

mehr…

Kommentare deaktiviert für Bartagamen – Worauf man bei der Häutung achten muss.
formats

Schildkröten halten: Uralte Bewohner der Erde

Veröffentlicht am 31. März 2014, in Ratgeber.

Bevor Ihr ein Tier halten möchtet, so ist es unerlässlich, dass Ihr Euch vorher mit thematisch passender Literatur ein Fachwissen aneignet. Schildkröten sind äußerst beliebte Haustiere und auch hier bedarf es an Grundkenntnissen. Wir vom Terrarium-discounter.de wollen Euch aus diesem Grund die neue Landschildkröten-Fibel vorstellen. Seit Millionen Jahren leben Schildkröten bereits auf der Erde und

mehr…

Kommentare deaktiviert für Schildkröten halten: Uralte Bewohner der Erde.
formats

Der Tokeh – Gekko gecko

Veröffentlicht am 26. März 2014, in Tierportraits.

Der Tokeh ist ein nachtaktiver Gecko aus Asien und stellt den größten Vertreter in der Gattung der Echten Geckos dar. Unter Tierhaltern ist dieses Tier leider nicht immer sonderlich beliebt, daher möchte unser Gastautor Marco Bergmann mit diesem Beitrag eine Lanze für diesen missverstandenen Gecko brechen. Trivialnamen: Tokeh, Tokee, Panthergecko wissenschaftlicher Name: Gekko gecko Teilordnung:

mehr…

Kommentare deaktiviert für Der Tokeh – Gekko gecko.
formats

Das Pantherchamäleon – Furcifer pardalis

Veröffentlicht am 24. März 2014, in Tierportraits.

Das Pantherchamäleon (Furcifer pardalis) gehört zu den farbigsten Chamäleons seiner Art und kommt ursprünglich aus dem nördlichen und nordöstlichen Küstentiefland der Insel Madagaskar. Der Lebensraum ist dabei stets feuchtwarm. Dies muss selbstverständlich auch bei einer Haltung im Terrarium beachtet werden. Wir vom Terrarium-Discounter.de wollen Euch das bunte Tier genauer vorstellen. Name: Pantherchamäleon wissenschaftlicher Name: Furcifer

mehr…

formats

Vogelspinne für Anfänger – Darauf müssen Neulinge achten

Veröffentlicht am 21. März 2014, in Ratgeber.

Ist nach reiflicher Überlegung der Entschluss gefasst, dass Ihr eine Vogelspinne halten möchtet, so stellt sich oft die Frage nach einer Vogelspinne für Anfänger. Wir vom Terrarium-Discounter.de wollen Euch helfen, den Überblick bei den zahlreichen Vogelspinnenarten zu behalten und zeigen, worauf Ihr achten müsst. Vogelspinne für Anfänger – Gibt es eine Anfängerspinne? Ob es eine

mehr…

formats

Bartagame kaufen – Was sollte beachtet werden?

Veröffentlicht am 13. März 2014, in Ratgeber.

Wir vom Terrarium-Discounter legen einen großen Wert darauf, dass jedes Tier ein artgerechtes Zuhause erhält. Aus diesem Grund möchten wir Euch kurz erläutern, was beim Kauf von Bartagamen zu beachten ist und wie eine richtige Vorbereitung aussieht. Gerade Terraristik Einsteiger sollten sich vor der Anschaffung eines Tieres ganz genau informieren. Fehler die nämlich in der

mehr…

Kommentare deaktiviert für Bartagame kaufen – Was sollte beachtet werden?.
formats

Lurch des Jahres 2014 – Die Gelbbauchunke stellt sich vor

Veröffentlicht am 11. März 2014, in Tierportraits.

Die Welt der Reptilien und Amphibien ist sehr vielfältig. Viele dieser Tiere sind oftmals bedroht. Schwindender Lebensraum, mangelnde Futtertiere, Klimaveränderungen: Das können Gründe dafür sein, dass früher einheimische Tiere verschwinden. Um darauf aufmerksam zu machen und um uns diese gefährdeten Tiere ins Bewusstsein zurück zu holen, kürt die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde ein

mehr…

Kommentare deaktiviert für Lurch des Jahres 2014 – Die Gelbbauchunke stellt sich vor.
formats

Australien – Die Heimat der Terrarium-Bewohner

Veröffentlicht am 6. März 2014, in Ratgeber.

Stellt Euch mal vor, Ihr geht vor die Tür, macht eine Tour durch den Wald und seht dabei einen Amethystpyton. In Europa so gut wie unvorstellbar, aber auf manch anderem Kontinent ist genau das oftmals der Fall. Tiere, welche wir hauptsächlich als Terrarium-Bewohner kennen, leben in freier Natur und die menschlichen Einwohner haben sich im

mehr…

Kommentare deaktiviert für Australien – Die Heimat der Terrarium-Bewohner.
formats

Kornnattern züchten: Die eigene Nachzucht

Veröffentlicht am 25. Februar 2014, in Tierportraits.

Nach der Winterruhe und der ersten Fütterung, beginnen die Kornnattern mit ihrer Paarung. Damit sich Eure Kornnatter paaren können, braucht ihr natürlich zwei Geschlechter im Terrarium. Mit etwas Übung ist das Männchen durch eine Verdickung am Schwanzansatz zu erkennen – dort befinden sich die beiden Hemipenisse. Ihr möchtet mehr über das Züchten von Kornnattern wissen

mehr…

Kommentare deaktiviert für Kornnattern züchten: Die eigene Nachzucht.