Bei der Haltung von Reptilien im Terrarium, solltet Ihr nicht nur auf die artgerechte Terrarien Einrichtung, Mindestgröße und gutes Futter achten. Damit sich eine Echse oder Schlange gesund entwickeln kann, solltet Ihr auch andere Faktoren berücksichtigen. Einer davon ist das natürliche Sonnenlicht. Alle Lebewesen sind auf natürliches UV-Licht angewiesen. Anders als andere Haustiere aber, leben
Kategorie: Terrarium

Der Rotkehlanolis – Der Anolis carolinensis im Terrarium
Nicht nur große Reptilien finden ihren Weg in heimische Terrarien. Besonders Anfänger, greifen gerne auf kleinere Echsenarten zurück. Eine der beliebtesten ist der Rotkehlanolis. Dieser eher kleine Vertreter aus der Echsenfamilie ist ein besonders kletterfreudiges Reptil. Auch Terraristik-Experten sind große Fans des Anolis carolinensis. Das ist auch durchaus verständlich, denn diese Art zeichnet sich nicht

Halsbandleguan im Terrarium pflegen
Wüstenterrarien und dementsprechend Wüstenbewohner, sind bei Terrarianern sehr beliebt. Die Vielfalt an Reptilien, die in einem solchen Terrarium gehalten werden können, ist riesig. Einer dieser Wüstenbewohner ist der Halsbandleguan. Der besonders farbenfrohe Crotaphytus collaris hat bereits schon seinen Weg in viele deutsche Terrarien gefunden und das zurecht. Der Terrarium-Discounter.de stellt Euch den Halsbandleguan im Tierportrait

Leopardgecko magert ab – Darmparasiten im Terrarium und ihre Folgen
Die Gesundheit der eigenen Terrarien Bewohner, liegt jedem verantwortungsbewussten Terrarianer am Herzen. Da achtet man sehr auf jede kleine Verhaltensveränderung. Besonders am Fressverhalten lassen sich oftmals gesundheitliche Probleme erkennen. Sobald das Reptil weniger frisst, sucht man schnellstmöglich einen Tierarzt auf. Doch was ist wenn Eure Echse normal frisst, aber immer weiter abmagert? Am Beispiel des

Grüne Wasseragame artgerecht im Terrarium halten
Im Blog haben wir Euch schon ein paar spannende Agamen-Arten vorgestellt. Diese Reptilien Familie hat einige sehr bekannte und beliebte Vertreter. Auch ihr Verbreitungsgebiet ist sehr groß und reicht bis nach Europa. Die Art, die wir Euch heute vorstellen, fühlt sich aber in tropischeren Regionen wohler, als im kalten Europa. Der Terrarium-Discounter.de erklärt Euch alles,

Umzug mit Terrarium – Worauf Ihr achten solltet
Einen Umzug zu organisieren und durchzuführen, ist immer mit Planung verbunden. Wenn man aber einen Umzug mit Terrarium auf die Beine stellen muss, ergeben sich viele zusätzliche Punkte, auf die man achten muss. Dabei ist nicht nur der sichere Transport der Tiere zu bedenken. Bei einem Umzug mit Terrarium kommt viel auf Euch, besonders viel

Amurnatter – So haltet Ihr die Elaphe schrenckii im Terrarium
Die Famile der Nattern ist sehr vielfältig. Die bekannteste und am häufigsten vertretene Natter in deutschen Terrarien, ist die Kornnatter. Diese spannende Schlangenart hat aber noch weitere Vertreter, die gerne von Terraristik-Fans in Betracht gezogen werden. Eine davon ist die Amurnatter. Der Terrarium-Discounter.de stellt Euch die Elaphe schrenckii vor. Wie Ihr ein Terrarium gestalten solltet,

Schlangen Häutung und worauf Ihr achten müsst
Jeder Terrarianer, der eine Schlange im Terrarium hält, hat es schon mehr als ein Mal erlebt: Die Schlangen Häutung. Da die Reptilienhaut nicht mitwächst, ist dieser Prozess notwendig. Besonders Jungtiere Häuten sich des Öfteren. Das Wachstum läuft schneller ab als bei adulten Schlangen. Das führt zu Häutungsphasen in kürzeren Abständen. Eine reibungslose Schlangen Häutung ist

Bredls Python – Vom Ayers Rock in Euer Terrarium
Australien ist bekannt für seine riesige Artenvielfalt, was Reptilien angeht. Viele dieser Arten sind schon jetzt beliebte Bewohner für das eigene Terrarium. Das bekannteste australische Reptil, ist wohl die Bartagame. Doch der australische Kontinent hat weitaus mehr zu bieten. Ein wahrer Geheimtipp unter Terraristik-Fans, ist die Bredls Python, auch Zentralaustralischer Python genannt. Der Terrarium-Discounter.de stellt