Australien ist bekannt für seine riesige Artenvielfalt, was Reptilien angeht. Viele dieser Arten sind schon jetzt beliebte Bewohner für das eigene Terrarium. Das bekannteste australische Reptil, ist wohl die Bartagame. Doch der australische Kontinent hat weitaus mehr zu bieten. Ein wahrer Geheimtipp unter Terraristik-Fans, ist die Bredls Python, auch Zentralaustralischer Python genannt. Der Terrarium-Discounter.de stellt

Chamäleon Ernährung – Abwechslungsreiche Kost im Terrarium
Die richtige Ernährung eines Reptils trägt, neben einem artgerecht eingerichtetem Terrarium, enorm zur gesunden Entwicklung bei. Ihr könnt mit der richtigen Nahrung, viele Krankheiten und Mangelerscheinungen vorbeugen. Jedes Reptil hat jedoch ein individuelles Fressverhalten, das muss berücksichtigt werden. So auch das Chamäleon. Bei der Terrarien Haltung spielt die Chamäleon Ernährung eine wichtige Rolle. Der Terrarium-Discounter.de

Der Blauzungenskink – Ein Australier im Terrarium
Wenn man an ein beliebtes Reptil aus Australien für das Terrarium denkt, haben viele als erstes die Bartagame im Kopf. Diese sind aber nicht die einzigen spannenden Echsen, die dieses große Land zu bieten hat. Eines der vielen Reptilien ist der Blauzungenskink. Diese mittelgroße Echse ist ein spannender Bewohner für Euer nächstes Terrarium. Im Blog

Schleuderschwanzagame – Europas Agame im Terrarium
Die wohl gängigste Agame im Terrarium ist die beliebte Bartagame. Sie ist aber nicht die einzige Agamenart, welche sich gut halten lässt. Ein Geheimtipp unter Terraristik-Fans ist die Schleuderschwanzagame, auch Hardun genannt. Die Ähnlichkeit zur nahen Verwandte ist zwar sichtbar, aber Laudakia stellio hat ihre ganz eigenen Vorzüge, auf die Liebhaber dieser Art schwören. Sie

Nicht am falschen Ende sparen – Haftpflichtversicherung für Reptilienbesitzer
Dass für klassische Haustiere, wie Hund und Katze, eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wird, ist eine sehr gängige Praxis in Deutschland. Versicherungsgesellschaften sind auf diese Tierarten auch sehr gut eingestellt und bieten oftmals spezielle Versicherungspakete an. Aber was ist, wenn es sich um keinen Hund handelt? Wenn Ihr ein Reptil im Terrarium haltet, solltet auch Ihr Euch

Das Stummelschwanzchamäleon – Der kleine Regenwaldbewohner im Terrarium
Für das eigene Terrarium sind besonders große Reptilien sehr beliebt. Doch muss es immer eine große Echse oder Riesenschlange sein? Wir von Terrarium-Discounter.de stellen Euch im Blog eine der kleinsten Chamäleonarten der Welt vor. Das Stummelschwanzchamäleon ist eine gute Alternative für begeisterte Terrarianer, die kein allzu großflächiges Terrarium einrichten wollen. Wie der Rippeleon brevicaudatus in

Die Smaragdeidechse – Lacerta bilineata im Terrarium
Um spannende Reptilien in freier Wildbahn zu sehen, muss man oftmals nicht weit reisen. Nicht nur Exoten wie zum Beispiel ein Chamäleon oder ein Tokeh, können einem passionierten Terrarianer viel Freude bereiten. Heimische Reptilien stehen ihnen nämlich in nichts nach. Einer dieser kleinen Europäer, ist die Smaragdeidechse. Der Terrarium-Discounter.de stellt Euch die Lacerta bilineata genauer

Kundenreferenz: Degu Terrarium selbst gestaltet
Wir freuen uns immer sehr, wenn uns unsere Kunden ihre fertigen Terras zeigen. Keine Schlange, Spinne oder Bartagame wohnen jedoch in diesen Terrarien. Markus Harder hat für seine drei Degus ein kleines Paradies geschaffen indem er drei Repiterra Holzterrarien in 120x50x50 cm zu einem großen Rack gebaut hat, in welchem sich die Degus auf den